Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Hagen — das Tor zum Herzen Deutschlands

Diesmal präsentiert euch Alexander Peters die vierte Stadt der „Orte der Entschleunigung“ und im ersten Augenblick wirkt Hagen nicht als entschleunigend, obwohl es die Stadt ist! Obwohl Hagen die größte Stadt in Südwestfalen ist und sich nur wenige Kilometer nördlich von der Ruhrgebietsmetropole Dortmund befindet, trifft hier Großstadt auf Natur.

Rund 42 Prozent der Hagener Fläche ist bewaldet und verbinden deshalb die Vorzüge einer Großstadt mit ruhiger der ruhigen Atmosphäre der Natur. Die Highlights seiner Heimatstadt hat Alexander Peters für euch zusammengetragen.

Was kann man in (und um) Hagen entdecken?

Wer gerne unterhalb der Oberfläche auf Entdeckungstour geht, für den gibt es eine der meistbesuchten Höhlen Deutschlands zu besuchen: Die Dechenhöhle. Diese befindet sich östlich von Hagen auf Iserlohner Stadtgebiet. Auf die Besucher warten märchenhafte Hallen und Tropfsteine. Die Hallen bietet so viel Platz, dass diese auch für Konzerte genutzt werden. Nach der unterirdischen Erkundung können sich die abenteuerlustigen Besucher in dem Höhlenmuseum über die Entstehung der Höhle erkundigen.

Doch auch oberirdisch warten verschiedene Aktivitäten auf die Besucher der Region. So findet sich um die Stadt ein echtes Eldorado für Wassersportfreunde. Die beiden Seen Hengsteysee und Harkotsee warten nur auf Windsurfer, Segelsportler, Ruderer und Kanuten. Für diejenigen, die auf dem Wasser eher entspannen wollen, finden auf den beiden Seen auch Schiffsrundfahrten statt.

Das Kulturangebot in Hagen

In Hagen findet die historische und archäologische Forschung im Historischen Centrum Hagen einen Platz. Innerhalb des Kulturbereichs bietet Hagen eine nicht unbeträchtliche Museumslandschaft an. Es gibt verschiedene Angebote wie das Kunstquartier Hagen oder das Museum für Ur- und Frühgeschichte.

Ein besonderes Angebot, das sich definitiv für eine Reise anbietet, ist das LWL Freilichtmuseum. Dort wird auf einer Fläche von 42 Hektar die Geschichte der Industrialisierung zum Leben erweckt. Darüber hinaus ist die Stadt Hagen in internationale Forschungsnetzwerke integriert.

Hagen ist die Stadt der vier Flüsse

In dem Umland Hagens sind vier Flüssen Ruhr, Lenne, Volme und Ennepe vertreten. Eine 60 Kilometer lange Fahrradtour, genannt die 4-Flüsse Tour, bietet die Möglichkeit, die vier Flüsse auf dem Drahtesel zu erkunden. Mit insgesamt 420 Höhenmetern richtet sich diese Tour vor allem an ambitionierte Radfahrer und bietet eine wunderbare Gelegenheit, der Natur näher zu kommen.

In Hagen ist die größte Universität in Deutschland

Hagen ist – dank der Fernuniversität – Mutter der größten Universität Deutschlands, wenn es nach der Anzahl der Studenten geht. An der Hochschule sind rund 76.936 Studenten eingeschrieben. Es besteht ein breites Studienangebot an Kultur- und Sozialwissenschaften, Mathematik und Informatik (mit einem Bereich für Elektro- und Informationstechnik), Rechtswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft.

Euer Alexander Peters

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: