Alexander Peters berichtet hier über eine beeindruckende Radtour-Strecke im Oldenburger Münsterland. Die Gesamtlänge von rund 265 Kilometern kann in drei bis sechs leichte bis mittelschwere Etappen eingeteilt werden. Unterwegs gibt es Übernachtungsgelegenheiten für jeden Geschmack und Geldbeutel, schreibt der begeisterte Alexander Peters.
Start an der Thülsfelder Talsperre: Garrel
Die Tour startet im beschaulichen Ort Garrel an der idyllischen Thülsfelder Talsperre. Sie zählt mit ihrem riesigen Stauvolumen von 10,8 Millionen Kubikmetern zu den sogenannten großen Talsperren in Deutschland. Von dort aus geht es mit Rad oder E-Bike in Richtung Ammerland, ans wunderschöne Zwischenahner Meer.
Gartenkultur am Wasser: Bad Zwischenahn
Einmal angekommen, lohnt sich ein Besuch im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Das Gartenkulturzentrum Niedersachsen vereint 40 verschiedene Gärten in einem und bietet innerhalb der Sommersaison immer wieder auch Veranstaltungs-Highlights in den Abendstunden. Mit etwas Glück erreichen Sie das Binnenmeer bei Badewetter und haben die Wahl zwischen vier verschiedenen Badestellen an den Ufern. Nach einem Tag im Sattel ist ein Bad im Zwischenahner Meer die pure Erholung. Nach einer Übernachtung in einem der vielen Hotels oder einer Pension geht es am nächsten Tag mit dem Rad weiter in das Zentrum der Region, in die traumhaft schöne alte Stadt Oldenburg.
Junges Leben in alten Gassen: Oldenburg
Nehmen Sie sich unbedingt Zeit für die vielen restaurierten Straßen und Gebäude in der stolzen Universitätsstadt. Schauen Sie sich in Ruhe das alte Rathaus und den historischen Stadtkern an und lassen Sie den Abend in einem der vielen Restaurants um den Lappan ausklingen. Am folgenden Morgen starten Sie zu einer längeren Etappe, die Sie von Oldenburg über Wildeshausen, den Naturpark Wildeshauser Geest und Visbek nach Vechta führt. Je nach Route fahren Sie an einem Tag bis zu 70 Kilometer, brechen Sie also zeitig auf und machen Sie unterwegs reichlich Pausen.
Mittelalterliches Zentrum: Vechta
Wenn Sie mit Vechta eine weitere norddeutsche Universitätsstadt erreichen, gönnen Sie sich ein einem der zahlreichen Restaurants ein ausgiebiges Abendessen bevor Sie nach einem langen Tag auf dem Rad in den wohlverdienten Schlaf fallen. Nach einem ausgiebigen Frühstück und einem Spaziergang durch Vechta radeln Sie wieder los. Die Tagesetappe führt Sie über insgesamt rund 30 Kilometer mit kurzem Stopp in Diepholz an den Dümmer See und damit an den dritten der drei großen Seen.
Paradies für Wassersportler: Der Dümmer See
Er ist mit 13,5 Quadratkilometer Wasserfläche der insgesamt zweitgrößte See in Niedersachsen und nirgendwo tiefer als maximal 1,40 Meter. Damit und mit seinen vier Sandstränden ist er ideales Bade- und Freizeitgewässer für nahezu alle Wassersportler. Genießen Sie den Sonnenuntergang und am besten noch einen Badetag an diesem idyllischen und wunderbaren Ort.
Ziel des Rundkurses: Garrel
Ihre Rückreise führt Sie vom Dümmer See durch die Dammer Berge über Dinklage und Cloppenburg bevor Sie wieder auf die typische Heide- und Geestlandschaft der Thülsfelder Talsperre treffen. Dann ist der Start- und Zielort dieser Traumtour nicht mehr weit. Am Abend genießen Sie ein letztes Mal den Sonnenuntergang mit einem kühlen Getränk im beschaulichen Garrel.
Über Alexander Peters
Mein Name ist Alexander Peters – gerne auch nur Alex – und ich komme aus Hagen. Auf dieser Seite möchte ich euch Orte zur Entschleunigung näherbringen, z.B. Garrel, Kranenburg, Bissendorf oder Hagen. Denn in unserer Zeit sind wir alle ständig im Trubel und unsere Welt hört sich nicht mehr auf zu drehen. Generell steht der Profit im Vordergrund und der Mensch im Hintergrund. Zwar ist Bewegung für das Vorankommen wichtig, jedoch ist auch die Ruhe ein wichtiger Faktor unseres Lebens.